11.12.20 Seit vielen Jahren wünscht sich Ulrike Gliem für das inklusive Kinderturnen einen Barren. Leider war ein so kostenintensives Gerät bisher nicht drin. Jetzt hat uns der Lions Club Lampertheim unterstützt. Die Übergabe erfolgte durch Caroline Wahl. Wir bedanken uns ganz herzlich und freuen uns schon auf den Einsatz des Turngeräts. | ||
1.12.20 Der Lockdown geht weiter und wir gehen auch mit unserem Zoom Training in die Verlängerung.... Wir bieten das Online-Training weiterhin an und freuen uns über eine Spende. | ||
01.11.20 Der Lockdown-light wegen der Corona-Pandemie zwingt den Verein neue Wege zu gehen. Wir gehen diesen Weg gerne, würden aber lieber wieder zusammen trainieren.... Gleichzeitig können wir Menschen, die wir sonst nicht erreichen, die Möglichkeit bieten uns kennenzulernen. Kostenloses Online Training im November 2020. | ||
15.08.20 Tim Schütz qualifiziert sich für die Olympic Hope Games in Szeged/Ungarn Seht Euch das Interview mit Trainerin Ulrike Gliem an |
| |
•April bis vorraussichtlich Dezember 2020 - Der Umbau zu einem barrierefreien Bootshaus wird von Aktion Mensch unterstützt | ||
01.02.2020 - Alexander Busse übernimmt die Kampfsportabteilung des Vereins. | ||
•2020 Das Dach wird komplett saniert. | ||
•2019 - Neue Sportangebote um das Konzept "Verein 2020 - Familien in Bewegung" umzusetzen: Outdoor-Fitness, Yoga und Crosstraining | ||
•2016 - Gründung unserer Kampfsportabteilung | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
•1990 – Jazztanzgruppe des KCL „Harlekindancers“ | ||
| ||
•1980-1983 – Erweiterung des Vereinsheims | ||
•1975 – 51 aktive Sportler | ||
•1973 – Ralf Schuster gelingt der Durchbruch zur Bundesspitze | ||
•1968 – Gründung der Motorboot-Abteilung | ||
•1965 – erste Jahreshauptversammlung im neuen Bootshaus | ||
3. August 1961 – erster Spatenstich zur Errichtung des Bootshauses. Der Bootshausbau geschieht in Eigenregie.... | ||
•1958-1960 – so sehr man sich im Gasthaus "Rheinlust" auch zuhause fühlte, das Bootsgebäude platzt aus allen Nähten. Das Grundstück wird gespendet. | ||
•1956 – Mehrere Meistertitel bei den Hessischen Meisterschaften | ||
•1954 – Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft in Duisburg | ||
•Mitgliederzahl stieg im ersten Jahr von 26 auf 65 Mitglieder | ||
•1952 Erste Boote wurden im Eigenbau erstellt «Graf Luckner» und «Wiking» | ||
•18. Oktober 1952 – Gründung des KCL im Gasthaus «Zum Karpfen» |